Peter Leko

ungarischer Schachspieler

* 8. September 1979 Szeged

Herkunft

Peter Leko wurde am 8. Sept. 1979 in Szeged geboren. Er lernte die Regeln des Schachspiels bei einem Adriaurlaub 1986 und war schon als Kind ein großes Talent.

Ausbildung

L. besuchte neben der Schule einen Schachkurs. Schon bald fand er in seiner Heimatstadt keine Gegner mehr, die ihm gewachsen waren. Sein Name war schnell in ganz Ungarn bekannt. Mit zwölf Jahren verließ er 1991 die Schule, um Schachprofi zu werden. Den Schulstoff für ein ganzes Jahr holte er in wenigen Wochen nach und bestand alle Prüfungen trotzdem als Klassenbester.

Wirken

Der auch als Fußballtalent geltende L. musste sich zwischen einer Karriere als Profisportler oder Schachspieler entscheiden. Da er beim Schach auf sich allein gestellt und nicht auf Mitspieler angewiesen war, entschied er sich für Schach. Er vertiefte seine Kenntnisse bei Turnieren, vor allem in Budapest, und erreichte in Blitzpartien gegen das Computer-Schachprogramm "Fritz" eine Siegquote von 70 Prozent. Mit elf Jahren konnte er sich bereits Internationaler Meister nennen.

1991 nahm L. erstmals an den Dortmunder Schachtagen teil, wo er viele anwesende Internationale Großmeister mit seinem Talent und der Ankündigung überraschte, er werde spätestens 1999 Weltmeister sein (vgl. SPIEGEL, 47/1993). 1992 trotzte ...